Neidkragen

Neidkragen
* Er ist ein Neidkragen.Braun, I, 3010; Mayer, II, 69.
In dem Sinne von Neidhart.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Neidkragen — Neidkragen,der:⇨Neider …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Neidkragen — Neidkragenm 1.neidischerMensch.Dem»⇨Geizkragen«nachgebildet.Oberd1800ff. 2.Geiziger.Oberd1800ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Neid — Das ist der blasse Neid! (der ihm da aus den Augen schaut) sagt man von einem, der etwas neidisch betrachtet; darum auch: Blaß vor Neid sein, Platzen vor Neid, letzteres schon bei Horaz (Sat. II, 3,314) und Vergil (Ecl. 7,26).{{ppd}}    Ähnlich… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Neider — ↑ Neiderin (geh.): Megäre; (bei den Minnesängern): Merker; (salopp abwertend): Neidhammel. * * * Neider,der:Neidling(landsch)♦umg:Neidhammel·Neidkragen(abwert) …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”